Der Ginkgobaum – ein lebendes Fossil mit heilender Wirkung

Freunde des Eschweger Sophiengartens e.V.
Freunde des Eschweger Sophiengartens e.V.


Nach intensiven Wochen der Umgestaltung sind die Bauarbeiten im Sophiengarten nun abgeschlossen. Wege wurden barrierearm gestaltet, eine neue Zisterne eingebaut und Strom- sowie Wasseranschlüsse modernisiert. Auch erste Neupflanzungen sind erfolgt. Der vertraute Charakter des Gartens ist erhalten geblieben, ergänzt durch…

Klostergärten faszinieren bis heute durch ihre klare Gestaltung, ihre ruhige Atmosphäre und die reiche Vielfalt an Nutz- und Heilpflanzen. Ihre Ursprünge reichen bis in das 6. Jahrhundert zurück, insbesondere in benediktinischen Klöstern. Gemäß der Benediktinerregel sollte sich ein Kloster so…


Im Sophiengarten geht es sichtbar voran:Die Pflasterarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, und erste Neupflanzungen bringen wieder Farbe ins Gelände. Auch die neue, verbreiterte Eingangstür ist bereits eingebaut und macht den Zugang künftig deutlich komfortabler. Der Handlauf an dem neu gepflastertem Eingangsweg…

