
Klostergärten: Orte der Heilkunst, Selbstversorgung und Symbolik
Klostergärten faszinieren bis heute durch ihre klare Gestaltung, ihre ruhige Atmosphäre und die reiche Vielfalt an Nutz- und Heilpflanzen. Ihre Ursprünge reichen bis in das 6. Jahrhundert zurück, insbesondere in benediktinischen Klöstern. Gemäß der Benediktinerregel sollte sich ein Kloster so…